Mexikanische Königsnatter Lampropeltis mexicana mexicana

Zu Verkaufen! Trotz ihrer Schönheit möchte ich meine Mexikanische Königsnatter verkaufen weil ich andere Schlangenarten halten/züchten möchte.

 

Preis 65€

Diese sehr zahme Schlange ist ein Weibchen und kommt ursprünglich, wie der Name schon sage, aus Mexiko. Es gibt mehrere Königsnatterarten, diese ist eine Nominatform. Das Heißt die Farben oder allgemein die Art kommt so wie sie zu sehen ist auch in der Natur vor. Also ist keine Zuchtform!

Sie ist ausgewachsen, 6 Jahre alt und ca 80cm lang.

 

Da von ihr keinerlei Gefahr ausgeht und sie noch nie versucht hatte jemanden zu beißen, ist sie auch für einen Haushalt mit kleinen Kindern geeignet. Noch hinzuzufügen ist, dass Schlangen ja keine Schmusetiere sind und deswegen sollte man die Schlange nicht allzuoft stören. Ich empfehle das Tier spätestens nach 30min wieder in das Terrarium zu lassen weil es sonst zu viel Stress ausgesetzt ist. Wiederrum ist eine Einzelhaltung ohne jeglichen Kontakt oder Veränderung auch abzulehenen, da diese Tiere neugierig sind.

 

Die Fütterung:

1 Maus pro Woche.(Frost,-oder Lebendmäuse ist im Prinzip egal. Ich bevorzuge Frostmäuse aus vielen Gründen) In der ca 4 Monatigen Winterruhe muss das Füttern eingestellt werden.

 

Eine Königsnatter sollte mit keiner anderen Schlangenart zusammen gehalten werden, da sich diese Schlange in freier Wildbahn auch von anderen Schlangen ernährt und es hier zum Kanibalismus kommen kann.

 

Haltungsinformationen:

 

-Richten sie das Terrarium mit trockenem Bodengrund ein( z.B. Sägespäne, Buchenstreu, Rinde-Sandgemisch oder ähnlichem).

 

- Für das Wohlbefinden der Schlange wird ein Spotstrahler benötigt mit einer Wärmelampe z.b. Exo Terra Terrarium Lampe Intense Basking Spot R20/50W oder Exo Terra Sunglo Enge Beam-Spot-Lampe

 

- Sehr wichtig ist das Trinkgefäß und eine Wetbot mit Moos gefüllt. Diese Plätze sucht sich die Schlange gerne auf wenn sie sich häuten will.

 

- Die größe des Terrarium sollte min 80x60x60 betragen und Klettermöglichkeiten und mehreren Verstecken bieten.

 

Falls es noch Fragen gibt, ich beantworte sie gerne.

Weitere Fotos

Druckversion | Sitemap
© Naturaufnahmen-witt