Unsere Schlangenarten

Klicken sie oben auf die jeweiligen Arten um mehr Informationen und Fotos zu erhalten.

 

Europäische Reptilien müssen bei der zuständigen Artenschutzbehörde angemeldet werden. Die Äskulapnatter,Ringelnatter,Treppennatter,Vipernnatter und Würfelnatter gehören z.B. dazu... In Niedersachsen ist dies der NLWKN. Formulare kann man sich auf Ihrer Homepage ausdrucken oder hier bei uns.

bild

Ein Zuchtbeleg braucht jedes Tier um nachweisen zu können, dass es sich um eine Nachzucht handelt. Ohne die Anmeldung mittels des Zuchtbeleges ist eine Haltung europäischer Reptilien illegal, da es sich um einen Wildfang handeln könnte. Wenn ihr also europäische, oder Tiere im Anhang A,B+C haben wollt, müsst ihr immer darauf achten die Tiere mit den Papieren zu kaufen, ansonsten gibt es Schwierigkeiten nachweisen zu können woher die Tiere stammen. Ein Herkunftsnachweis reicht nicht aus um die Tiere anzumelden, dazu gebrauch es der vollständigen Daten der angemeldeten Elterntiere. Am Besten ist ein Zuchtbeleg des Züchters das ihr hier runterladen könnt. Einfach oben rechts auf speichern oder drucken klicken.

Schlangenarten im Reptilienzimmer

Westliche Hakennasennatter
Würfelnatter (Natrix tessellata) gelege mit 13 Eiern
Vipernnatter und Ringelnatter
Äskulapnatter (Zamenis longissimus)
Die Treppennatter aus Zentralspanien
Mexikanische Königsnatter/ mexicana mexicana nominatform
Kornnatter Zuchtform butter
Kornnatter Zuchtform hypo miami striped
Kornnatter Weibchen Zuchtform snow
Boa constrictor imperator (Mai 2014)
Das gleiche Tier (Juni 2016)
Boa constrictor imperator Zuchtform "hypo pastel"
Druckversion | Sitemap
© Naturaufnahmen-witt