Jeder kann etwas Gutes für die Natur und auch für seine Gesundheit tun. Wer beides kombinieren will kann sich für die regelmäßigen Naturschutzaktivitäten des Nabus anmelden. Gerade im Winter ist es wichtig Moorgebiete und Heideflächen wenn nötig zu Pflegen, da die artenreiche Tierwelt dort auf lange sicht einen geeigneten Lebensraum mehr hat. Warum? Weil schnellwachsende Bäume das Gebiet "erobern" können und somit zu viel Schatten geben. Libellen, Sumpfschrecken, Ringelnattern, Kreuzottern usw und eine sehr große Zahl an Vogelarten hätten dann keinen optimalen Lebensraum mehr und müssten diesen erneut suchen. Da es nicht viele Moore gibt, kann dies zur Artengefährdung führen. (Sonnentau, Seeadler, Eisvogel...)
Wer mehr über den aktiven Naturschutz erfahren möchte, der sollte die Nabu Seite besuche. Explizit zu diesem Thema finden sie Informationen auf der Facebookseite NSG Viehmoor.