Wespen

In dem folgenden Abschnitt werden die einzelen Wespenarten genauer vorgestellt.

Große Birkenblattwespe (Cimbex femoratus)

Große Birkenblattwespe (Cimbex femoratus)

Nachdem wir Fotos von dieser schönen Blattwespe gemacht hatten, flog sie hoch über die Bäumen hinweg. Später fand ich heraus, dass diese Tiere in den Baumkronen der Birken leben. Auch die Jahreszeit sprach dafür, dass es sich hierbei um eine frisch geschlüpfte Wespe handelte. Wir waren also genau zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort.

Die grüngefärbten Raupen der Birkenblattwespe sehen der der Tag- oder Nachtfalterraupen sehr ähnlich. Anfang Mai beginnen die Wespen dann aus dem Kokon zu schlüpfen.

Grüne Blattwespe (Rhogogaster viridis)

Grüne Blattwespe (Rhogogaster viridis)

Erwachsene Exemplare von Rhogogaster viridis erreichen eine Körperlängen von 10 bis 13 mm und gelten somit als sehr kleine Wespen.

Die Grüne Blattwespe erscheint in den Sommermonaten und kommt vor allem in vegetationsreichen Gegenden (Wälder, Gärten, Parks und Heckenreihen) vor, wo sie auf Sträuchern oder krautigen Pflanzen Insekten jagen. Dabei reduzieren sie auch den Bestand von Schädlingen wie z. B. Kartoffelkäferlarven. Nach der Paarung erfolgt die Eiablage der befruchteten Weibchen an den Futterpflanzen ihrer später schlüpfenden Larven, die sich von den Blättern verschiedener Bäume, Sträucher und Krautpflanzen ernähren. Hierzu gehören u. a. Weiden (Salix), Pappeln (Populus), Erlen (Alnus) und Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Quelle: insektoid.info.

 

Grüne Blattwespe - Rhogogaster viridis

Nysson interruptus

Nysson interruptus

Bienenjagende Knotenwespe

Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis)

Sandknotenwespe

Sandknotenwespe (Cerceris arenaria)

Herzlich willkommen

auf www.naturaufnahmen-witt.de

________________________________

Kontakt

Roman Witt & Denise Rudolph
29399 Wahrenholz

 

Bei Fragen, Anregungen oder anderen Gründen können sie uns gerne eine Email schreiben oder uns anrufen.

 

tel.: 01631818468

witt-naturaufnahmen@gmx.de

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

 

________________________________

Nur was man kennt, kann man mögen und nur was man mag, will man schützen.

Druckversion | Sitemap
© Naturaufnahmen-witt