Weiter unten werden die einzelnen Falterarten genauer vorgestellt und persönliche Meinungen oder Erfahrungen eingebracht. Wenn euch auffällt, dass wir eine Art falsch bestimmt haben, kontaktiert uns Bitte per Email.

Wenn Sie schöne Fotos von Tag oder Nachtfaltern haben und sie nicht auf ihrer Festplatte oder Smartphone verstauben lassen wollen, können Sie uns die Fotos gerne per Email schicken, damit wir sie in unsere Liste aufnehmen können. Selbstverständlich werden die Fotografen der Fotos genannt.

 

 Klicken Sie auf ein Foto um vergrößerte Aufnahmen zu sehen.

Tag ,- & Nachtfalter

- Die Tag und Nachtfalter werden nächstes Jahr eine eigene Rubriken bilden, in der wir die einzelnen Arten genauer vorstellen. Auch ein Video über Bestimmungshilfen bei Nachtfaltern ist in Planung.

Der Lichtfang 07.2015

Klicken sie auf das Bild um zum Bericht zu gelangen

Weitere Fotos

Wiener Nachtpfauenauge Zucht
Das grüne Blatt und eine Grasglucke/ Lichtfang
Der Schwan (Euproctis similis)
Blauschwarze Eisvogel (Limenitis reducta)
Admiral (Vanessa atalanta)
Baumweißling (Aporia crataegi)
Pantherspinner ( Pseudopanthera-macularia)
Kleine Heidekrauteule
Südliche Blüteneule (Heliothis nubigera)
Eichenspinner (Lasiocampa quercus)
Druckversion | Sitemap
© Naturaufnahmen-witt