(*1988) Ich war schon als Kind von der Natur und den Insekten, Spinnen und allen andern Lebewesen fasziniert. Schon im Alter von 5 Jahren „studierte“ ich Tierbücher. In der Schulzeit antwortete ich immer auf die Frage was ich später werden will, Wissenschaftler. Ich verlor meine Begeisterung an der Natur nicht.
Mein Interessenschwerpunkt liegt bei den Reptilien, insbesondere den Schlangen. Ich bin gegen die Massentierhaltung, auch aus diesem Grund esse ich seit Juni 2013 kein Fleisch aus der Massentierhaltung.
Weitere Interessen/Hobbys sind: Bodybilding und Ernährungswissenschaft. Ich bin begeisterter Terrarianer und Mitglied beim Nabu Naturschutz, DGHT e.V. & Dght Schlangen AG.
Mein Wunsch ist es, die oft konditionierten, negativen Reaktionen auf Schlangen, Spinnen und Co der Allgemeinheit zu mindern. Im besten Falle aufzulösen und mit Positiven zu besetzen. Auch deshalb studiere ich seit 2018 Natur und Umweltpädagogik. Ich würde mich freuen ähnlich begeisterte Menschen kennenzulernen um gemeinsam herpetologische Exkursionen in fremde Länder zu unternehmen.
Stand 2016
Zum Lernen ist es nie zu spät, nutze deine zweite Chance! Zum Beispiel auf dem Wolfsburg-Kolleg, wie ich es tat. Das Abitur verändert dein denken. Es geht nicht um das Zertifikat. Investiere in Bildung! Das höchste Gut.
Um zur Startseite der Schule zu gelangen, klicke einfach auf das Banner unten.
(*1993) Ich bin gelernte Tierpflegerin und habe außerdem aufgrund meines Interesses für gesunde Ernährung eine Ausbildung zur Gesundheits- und Ernährungsberaterin gemacht.
Gemeinsam mit meinem Freund Roman möchte ich meine Begeisterung Für die Natur mit anderen teilen und vor allem die heimische Tierwelt den Menschen wieder ans Herz legen.
Mit unseren Fotos und den Videos, bringen wir euch die Natur ins Wohnzimmer und wollen euch motivieren, selbst raus zu gehen und anzufangen, wieder über die Natur zu staunen. Man denkt, dass man in ferne Länder reisen muss, um schöne Landschaften zu sehen und Tiere beobachten zu können, doch nur weil die heimische Artenvielfalt vor der Haustür in Vergessenheit geraten ist. Man muss nicht bis zum Urlaub warten um ein paar schöne Tage in der Natur verbringen zu können. Zwar fehlt oft die Sonne, doch sogar bei Regen kann man unglaublich viele Tiere entdecken. Gerade dann kommen viele Arten erst zum Vorschein, die man sonst nie zu Gesicht bekommt. Auch nachts sind viele Tiere unterwegs, die unbemerkt bleiben.
Wir haben das Staunen verlernt!
Erst wenn man über eine Sache staunen kann, dann sieht man sie wirklich!
Es würde mich freuen, noch mehr Menschen mit ähnlichen Interessen kennen zu lernen, deshalb traut euch ruhig, uns zu kontaktieren!
2020
Fotos von uns (2013-2014):
Fotos von uns (2015):
Fotos aus 2016- (Zeltreise)
Fotos aus 2017 und 2018
Wenn du Naturliebhaber bist und uns auf eine Fototour begleiten möchtest, schreib uns einfach an! Denise ist Ernährungsberaterin + Fitnessbetreuerin und hat sich schon viel mit der Kräuterkunde beschäftigt. Sie ist ein begeisterter (Hobby)Ornithologin und kann viele Vogelarten anhand ihres Gesangs bestimmen, was ich beeindruckend finde. Über die Bestimmung von Insekten, Spinnen, Säugetiere, Fische aber auch Bäumen und ihre keltische Bedeutung kann ich eine Menge erzählen, so dass jede Tour ein Erlebnis ist, bei dem man etwas lernen kann. Geschichtliche,- Psychologische,- Spirituelle Themen sind mir auch wichtig und ich beschäftige mich täglich damit.
Auf unseren Touren können wir auch Survival Training absolvieren und in der Wildnis zelten. Wer uns mal besuchen möchte oder sich mit Schlangen, Spinnen, Schaben... fotografieren lassen will... schreibt uns einfach an. witt-naturaufnahmen@gmx.de
auf www.naturaufnahmen-witt.de
________________________________
Roman Witt & Denise Rudolph
29399 Wahrenholz
Bei Fragen, Anregungen oder anderen Gründen können sie uns gerne eine Email schreiben oder uns anrufen.
tel.: 01631818468
witt-naturaufnahmen@gmx.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
________________________________
Nur was man kennt, kann man mögen und nur was man mag, will man schützen.